🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!


 
Stabhochsprung - über die Latte - William Warby www.flickr.com, CC BY 2.0


Die vier Sprungbewerbe der Olympischen Sommerspiele sind für Männer seit 1896 fix im Programm.

Die Frauen dürfen am Hochsprung seit 1928, am Weitsprung seit 1948, am Dreisprung seit 1996 und am Stabhochsprung sogar erst seit dem Jahr 2000 teilnehmen.

Damit sich die Sportlerinnen und Sportler nicht verletzen, landen sie beim Hochsprung und Stabhochsprung auf einer dicken Matte. Beim Weit- und Dreisprung erfolgt der Sprung in den Sand.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: U-Bahn

 
U-Bahn Symbol - Siegele Roland commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die U-Bahn ist das schnellste und beliebteste öffentliche Verkehrsmittel in Wien.

Hier fuhren 2018 rund 463,1 Millionen Menschen mit der U-Bahn.

Derzeit gibt es 5 Linien. Es wird gerade am Bau der 6. Linie - der U5 - gearbeitet. Wobei sich auch die Strecke der U2 ändern wird.

Das „U“ ist die Abkürzung für Untergrund. Obwohl keine der Linien in Wien nur unterirdisch fährt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!