Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Landwirtin und Landwirt

Bergbauer mäht seine Wiese - Biedermann pixabay.com, Pixabay Lizenz


Dieser Beruf ist besser als Bäuerin oder Bauer bekannt.

Hauptaufgabengebiete sind der Anbau und die Ernte von Nutzpflanzen (Getreide, Obst und Gemüse) und die Betreuung von Nutztieren (Rinder, Schweine, Schafe, Geflügel ...).

Im erweiterten Tätigkeitsbereich führen sie bei Bedarf Forstarbeiten durch und warten ihre landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte. Zumeist sind sie auch noch für die Erhaltung der zum Betrieb gehörenden Gebäude verantwortlich.

Gearbeitet wird in Klein-, Mittel- und Großbetrieben häufig als Familienmitglied. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können landwirtschaftliche Fach- und Hilfskräfte sein.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Wurstelprater

Wurstelprater vom Riesenrad aus gesehen! - Herbert Ortner commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Wer in Wien - und auch im restlichen Österreich - aufwächst, kennt natürlich den Prater!

Doch aufgepasst: Prater und Wurstelprater sind nicht das Gleiche, obwohl sie natürlich zusammen gehören.

Der Prater ist ein riesiger Natur- und Freizeitpark im 2. Bezirk, der früher Privateigentum des Kaisers war. Erst im Jahre 1766 erlaubte Kaiser Joseph II der Öffentlichkeit Zugang zum Prater. Mit der Zeit entstanden dann dort Gasthäuser, Ringelspiele und andere Vergnügungsstätten.

Dieser Teil des Praters wurde Wurstelprater genannt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Stolze Eiche auf der Wiese - Gabriele Flandorfer bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT
  • die europäischen Laubbäume in Obstbäume, Nussbäume und Laubbäume eingeteilt werden?
  • bestimmte Arten einen Johannistrieb haben?
  • es sommergrüne und immergrüne Laubbäume gibt?
Mehr zum Thema: Laubbaum