Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.





Artikel des Tages: Emoticons und Emojis/einfach

Ein lachendes und ein trauriges Emoticon bestehend aus Doppelpunkt, Trennstrich und runder Klammer - Eva Hofbauer kiwithek.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Die erste belegbare Verwendung von Emoticons stammt vom 19. September 1982. Die ersten Emoticons bestanden aus einfachen Zeichenkombinationen. Sie waren nur mit Phantasie als lachende, weinende oder wütende Gesichter zu erkennen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Hernals (17. Bezirk)/einfach

Position: Hernals in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 17. Bezirk von Wien heißt Hernals. Er zählt zu den Außenbezirken.

Mehr als die Hälfte des Bezirks sind Grünflächen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Dachs - Dirk (Beeki®) Schumacher pixabay.com, CC0 1.0
  • der scheue, nachtaktive Dachs in der Fabel "Grimbart" genannt wird?
  • er sich im Winter oft tagelang in seinen Bau zurückzieht, um Winterruhe zu halten?
  • sie sehr reinliche Tiere sind und in ihren weitläufigen Dachsbauten sogar Toilettenkammern eingerichtet haben?
Mehr zum Thema: Dachs/einfach


Besonderes am: 30. Juli

Freundinnen beim Hände halten - Alex Van pixabay.com, CC0 1.0

Jeder Mensch braucht Freunde. Wir fühlen uns traurig und einsam, wenn wir niemanden zum Spielen oder Zusammensein haben. Aber es gibt ein paar einfache "Tricks", wie du Freundschaften schließen – und auch behalten kannst.


Einen guten Freund zu haben, bedeutet IMMER auch ein guter Freund zu sein. Zuallererst ist es wichtig, mit sich selbst gut Freund zu sein. Wusstest du schon, dass du dein eigener bester Freund sein kannst?


Denk einmal darüber nach. Mit wem verbringst du die meiste Zeit? Mit dir selbst. Also mach dir die Mühe, und lerne dich selbst richtig gut kennen. Arbeite an einer gesunden Selbsteinschätzung.

Lies weiter!