Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Wasser

3D-Modell Wassermolekül - Chemitorium commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Wasser ist eine chemische Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff. Die chemische Formel für das Wassermolekül ist H2O. Dabei steht das H für Hydrogen (= Wasserstoff), das O für Oxygen (= Sauerstoff). 2 bedeutet, dass zwei Wasserstoff-Atome mit einem Sauerstoff-Atom verbunden sind.

Ohne flüssiges Wasser gäbe es kein Leben auf der Welt.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 12. Bezirks

Schloss Hetzendorf - Thomas Ledl commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 AT

In Meidling befinden sich viele interessante Bauwerke.

Zu ihnen zählen unter anderem die Otto-Wagner-Brücke oder das Schloss Altmannsdorf oder Schloss Hetzendorf.

Der Bahnhof Meidling ist immer noch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den öffentlichen Verkehr.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Die Wäsche trocknet im Wind. - wilhei pixabay.com, CC0 1.0
  • du schnell feststellen kannst, aus welcher Richtung der Wind weht?
  • die Passatwinde in den Tropen früher sehr wichtig für die Segelschifffahrt waren?
  • die höchste gemessene Windgeschwindigkeit 408 km/h beträgt?
Mehr zum Thema: Wind