Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.

Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Cowboys

Ein Cowboy ist schneller als sein Schatten - Kordite www.flickr.com, CC BY-NC 2.0

Wir alle wissen, wie ein typischer Cowboy aussieht...

Die äußeren Merkmale sind mit Sicherheit der breitkrempige Hut (er wird Stetson genannt) und das Halstuch zum Schutz gegen den Staub. Dazu gehören natürlich noch eine Weste, enganliegende Hosen und Reitstiefel mit Sporen.

Um das Bild des Cowboys jetzt noch perfekt zu machen, fehlt eigentlich nur noch der Colt – der Revolver, den er meist in einem offenen Halfter an der Hüfte trägt.

Aber was genau sind denn nun die Aufgaben eines Cowboys? Seit wann gibt es sie? Existieren sie heute noch? Ist Cowboy ein echter Beruf?

Antworten auf diese Fragen, findest du hier.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Ottakring (16. Bezirk)

Brunnenmarkt - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz




Der 16. Wiener Gemeindebezirk heißt Ottakring. Er gehört zu den Außenbezirken.

Ottakring hat den längsten Straßenmarkt Wiens. Das ist der Brunnenmarkt zu dem auch seit 2009 der Yppenmarkt gehört.

Rund 30% der Bezirksfläche von Ottakring sind Grünflächen. Davon sind drei Viertel von Wald bedeckt.

Im Bezirk befinden sich Wiens größte Brauerei.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Spiel von Iran und Argentinien während der FIFA Fußball WM 2010 - Javid Nikpour commons.wikimedia.org, CC BY 4.0


  • im Jahr 1930 die erste Weltmeisterschaft der Herren aber erst 1991 die erste der Frauen ausgetragen wurde?
  • bei der WM der Herren Brasilien bereits 5 Mal, Italien und Deutschland je 4 Mal Weltmeister wurden?
  • Österreich den 3. Platz bei der Fußball WM der Herren 1954 belegte?
Mehr zum Thema: Fußball Weltmeisterschaft