Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: American Football

Ei-förmiger Football - Petey21 commons.wikimedia.org, CC0 1.0


Quarterback, Offense, Fieldgoal - das alles sind Begriffe, die mit dieser Sportart in Verbindung stehen.

Noch vor 30 Jahren galt es als etwas Besonderes in Österreich, American Football zu spielen. Doch mittlerweile hat sich das ziemlich geändert. Immer mehr American Footballvereine werden gegründet. Auch die Spiele werden immer häufiger und von mehr Zusehern besucht. Der Stellenwert, den diese Ballsportart allerdings in den USA hat, wird in unseren Breitengraden wohl nicht erreicht werden.

Auf dieser Seite gibt es mehr über diese ursprüngliche Mischung aus Rugby und Fußball.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Brunnen des 1. Bezirks

Donnerbrunnen am Neuen Markt - Welleschik commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

In der Inneren Stadt befinden sich mehrere Brunnen. Sie haben spannende Namen wie beispielsweise Donnerbrunnen oder Vermählungsbrunnen.

Der Pallas-Athene-Brunnen steht vor dem Parlament und wird daher sehr oft fotografiert.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Goldfisch im Aquarium - לינה אבוגוש commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • er vom Karpfen abstammt?
  • dieser Fisch bis zu einem halben Meter lang werden kann?
  • er am Anfang seines Lebens dunkelgrau gefärbt ist?
Mehr zum Thema: Goldfisch


Besonderes am: 2. April

Hans Christian Andersen (1836) - Christian Albrecht Jensen (1792–1870) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Am 2. April wird der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag gefeiert.

Der Hintergrund dieses Datums, ist noch mehr Jugendlichen und Kindern die Lust und Freude am Lesen näher zu bringen.

Dieser Tag ist auch der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen. Seit 1971 wird in Österreich der 2. April als „Andersentag“ gefeiert.

Lies weiter!