Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Emoticons und Emojis

Lachendes und trauriges Gesicht - seitlich und aufrecht - Eva Hofbauer kiwithek.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Mit Hilfe von Satz- und Sonderzeichen auf der Tastatur eines Computers lassen sich Gesichter schaffen, die ein Smiley nachbilden. Diese werden auch Emoticons genannt. Heute gibt es für diese Zeichenkombinationen in Schriftarten und Chatprogrammen eigene Bilder, sogenannte Emojis.

Sie sind mittlerweile fixer Bestandteil der heutigen Telekommunikation, egal ob per SMS, E-Mail, oder Chat. Meistens werden sie benutzt, um Emotionen auszudrücken. Oder um sich ein bisschen Schreibarbeit zu sparen ... ;-)

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit

Einzug von Hitlers Wagenkolonne in Wien - unbekannt de.wikipedia.org, CC BY-SA 3.0 DE

Am 12. März 1938 ließ Adolf Hitler die Wehrmacht in Österreich einmarschieren. Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wurde am 13. März verkündet. Am 15. März trat Hitler auf dem Heldenplatz in Wien auf. Viele Menschen jubelten ihm zu.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war Österreich als Ostmark ein Teil des Dritten Reichs.

Nach 1945 stand Österreich noch zehn Jahre unter Besatzung und wurde erst 1955 wieder unabhängig.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!