Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr von Ahofbauer (Diskussion | Beiträge) (Maintenance data migration)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Rosa Parks

Die junge Rosa Parks - unbekannt commons.wikimedia.org, CC0 1.0

"Die Welt stand auf, als Rosa Parks sitzen blieb"
Noch vor etwa 60 Jahren war es in vielen Staaten der USA ganz normal, dass dunkelhäutige Menschen per Gesetz benachteiligt wurden. Rosa Parks war eine der ersten, die sich dagegen wehrte.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 10. Bezirks

Bezirkswappen - Grafik: WStLA www.wien.gv.at, CC BY 4.0

Die fünf Vororte Favoriten, Inzersdorf-Stadt, Rothneusiedl, Unterlaa und Oberlaa bilden den 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten.


Ein Teil gehörte einst zu Wieden. Kleine Teile von Kaiserebersdorf und Simmering kamen zu Favoriten hinzu.


1874 wurde Favoriten zum 10. Bezirk erklärt - nach Wien eingemeindet. Er war der erste Bezirk, der komplett außerhalb des Linienwalls verlief.


Im Laufe der Zeit wurde er flächenmäßig erweitert.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Admiral - Manfred Antranias Zimmer pixabay.com, CC0 1.0
  • sich Schmetterlinge häufig durch "Augen" auf den Flügeln tarnen?
  • in Frankreich das Erscheinen des Nachtfalters "Porcelaine", wenn er sich auf einem Vorhang niedergelassen hat, gute Nachrichten bedeutet?
  • Die Fühler (Antennen) des Schmetterlings seine wichtigsten Sinnesorgane sind (ähnlich einer Nase)?
Mehr zum Thema: Schmetterling


Besonderes am: 8. Juni

Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!