Hauptseite/einfach

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Asien/einfach

Im Westen grenzt Asien an Europa. - Brion L. Vibber commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Asien ist mit 44,6 Millionen Quadratkilometer der größte Kontinent der Erde. Er ist ungefähr viermal so groß wie Europa!

Aus 47 Ländern besteht Asien. Das größte Land ist Russland, das zweitgrößte China.

Eine der tiefsten Stellen liegt am toten Meer in Israel. Der höchste Punkt der Erde befindet sich ebenfalls in Asien. Der Mount Everest - welcher sich im Himalaya-Gebirge befindet - mit 8 846 Metern, der höchste Berg der Welt ist.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Margareten (5. Bezirk)/einfach

Position: Margareten in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 5. Bezirk von Wien heißt Margareten. Er zählt zu den Innenbezirken.

Margareten grenzt nicht an den 1. Bezirk.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Vogelspinne - JakeWilliamHeckey pixabay.com, CC0 1.0
  • "Arachnida" der lateinische Name der Spinnentiere ist und Wissenschaftler die sich mit Spinnenkunde beschäftigen "Arachnologen" genannt werden?
  • die gefährlichste Spinne der Welt, die Trichternetzspinne ist?
    Ihr Biss endet nach einigen Minuten bzw. Stunden tödlich.
  • unsere heimische Wasserspinne zwar Luft atmet, aber ihr ganzes Leben unter Wasser verbringt?
Mehr zum Thema: Spinne/einfach


Besonderes am: 26. Juni

Finger weg von Drogen! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

1987 wurde der 26. Juni von den Vereinten Nationen (UNO) zum "Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel" erklärt. Dieser Tag soll ein Bewusstsein für die großen Probleme schaffen, die Drogen in unserer Gesellschaft darstellen.

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel ist KEIN gesetzlicher Feiertag. Aber er ist auf der ganzen Welt bekannt und geachtet.

Lies weiter!