🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Zweiter Weltkrieg

 
Der Heldenplatz in Wien am 14. März 1938 - Heinrich Hoffmann (1885-1957) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Zweite Weltkrieg dauerte von 1939 bis 1945 und war für Österreich die wohl schlimmste Zeit des 20. Jahrhunderts.

Österreich wurde noch vor Beginn dieses Krieges, am 13. März 1938, an das Deutsche Reich angeschlossen. Damit hörte die Republik Österreich auf zu existieren. Zu dieser Zeit konnte noch niemand ahnen, welche Auswirkungen das auf unser Land haben würde.

Hier erfährst du mehr über den Zweiten Weltkrieg: wie er begann und beendet wurde oder welche schrecklichen Folgen dieser Krieg für Österreich hatte.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Zweite Wiener Türkenbelagerung

 
Kara Mustafa Paşa - Wien museum. Yelkrokoyade commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Obwohl das Osmanische Reich im 17. Jahrhundert weniger auf Eroberung ausgerichtet war als in früheren Zeiten, unternahmen die Osmanen 1682 einen letzten Vorstoß zur Eroberung Mitteleuropas. Als Angriffsziel wurde Wien gewählt, Mitte Juli 1683 begann die Belagerung der Stadt.

Die Bezeichnung "Türkenbelagerung" ist irreführend. Denn das Osmanische Reich war damals weit größer als die heutige Türkei und umfasste auch große Teile Süd- und Osteuropas.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!