🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Namen und Bedeutung

 
Eine Familie hat einen Namen. - Peggy_Marco [1], CC0 1.0

Vor ungefähr 10 Jahrhunderten war es üblich, nur einen Namen zu besitzen. Den Rufnamen nämlich. Als die Bevölkerung weiter wuchs, kam ein Beiname dazu. So konnten die Personen besser unterschieden werden. Daraus hat sich über die Jahre der Familienname entwickelt, der heutzutage fest vererbt ist.

Im 11. Jahrhundert – beeinflusst vom Christentum – kamen neue und fremde Namen griechischen und lateinischen Ursprungs, aus dem Süden Europas. Die neue Religion führte rasch zu einem Rückgang der germanischen Sprachen.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 17. Bezirks

 
Frederic-Morton-Park (vormals Pezzlpark) - Natalie Stephan, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Hernals sind mehrere Parks nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise der Christine-Nöstlinger-Park oder der Frederic-Morton-Park.

Es gibt auch ein rund 80 Hektar großes Erholungsgebiet den Schwarzenbergpark.

Lies weiter!

{{#DidYouKnowThat_:Categories=Wusstest du schon}} {{#CalendarBox_:CalendarPage=Portal:Kalender}}