🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Hauptseite/einfach

Version vom 25. Februar 2020, 13:09 Uhr von Ahofbauer (Diskussion | Beiträge) (Änderung 65380 von Ahofbauer (Diskussion) rückgängig gemacht.)

Willkommen in der KiwiThek!

Hier ist die einfache Sprachvariante der KiwiThek. Viele Seiten gibt es jetzt auch einfacher. Du kannst zwischen den Varianten wechseln.





Artikel des Tages: Landwirtschaft/einfach

 
Kartoffelfeld - Stefanie Siegl bilddb.lehrerweb.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In der Landwirtschaft werden Obst und Gemüse sowie Futterpflanzen angebaut. Es werden Tiere gezüchtet, die uns Fleisch, Milch und Eier liefern.

Landwirtinnen und Landwirte bezeichnen wir als Bauern. Sie leben und arbeiten am Bauernhof.

Gerade zur Erntezeit arbeiten in Österreich viele Menschen in der Landwirtschaft. Es sind rund 400 000 Menschen in dem Bereich tätig. Die meisten davon in Niederösterreich und der Steiermark.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Floridsdorf (21. Bezirk)/einfach

 
Position: Floridsdorf in Wien - TomGonzales commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Der 21. Bezirk von Wien heißt Floridsdorf.

Er zählt zu den Außenbezirken oder Randbezirken.

Floridsdorf ist Wiens zweitgrößter Bezirk.

Zu den besonderen Bauwerken zählen der Florido Tower oder der Klima-Wind-Kanal.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Bruno Kreisky (1980) - International Progress Organization commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


  • Bruno Kreisky 26 Jahre lang der österreichischen Regierung angehörte?
  • in Wien ein Platz nach ihm benannt wurde?
  • Bruno Kreisky die Schülerfreifahrt und Gratis-Schulbücher einführte?
Mehr zum Thema: Bruno Kreisky/einfach


Besonderes am: 21. Juni

 
Leckere Erfrischung - Hans pixabay.com, CC0 1.0

Der Sommer fängt meistens am 21. Juni an, aber manchmal ist es auch der 20. oder 22. Juni.

Lies weiter!