🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? Hier wird erklärt, wie es funktioniert!

Eine weitere Neuerung ist, dass viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Luft

 
Aufsteigende Luftblasen unter Wasser - Quinn Dombrowski www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, woher eigentlich unsere Luft, die wir atmen, kommt? Oder vielleicht, woraus sie besteht und wie sie entstand?

Die Luft und der in ihr enthaltene Sauerstoff ist nicht nur für uns Menschen lebensnotwendig. Fast alle Lebewesen benötigen Sauerstoff zum Leben. Würde es allerdings sehr viel mehr Sauerstoff in der Atemluft geben, so wäre das ziemlich giftig für uns. Viel weniger Sauerstoff in der Luft wäre allerdings genauso schädlich. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf und der Stickstoff, sowie das Kohlenstoffdioxid (auch Kohlendioxid genannt) sind für das Leben auf unserem Planeten notwendig.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Bauwerke des 7. Bezirks

 
Amerlinghaus - Georges Jansoone commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
In Neubau befinden sich verschiedene interessante Bauwerke.

Zu den besonderen zählen unter anderem das Palais Trautson und die Stiftskaserne, in der ein Flakturm steht.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Karte bzw. Lage von Tirol in Österreich - AleXXw commons.wikimedia.org, CC0 1.0
  • die in Österreich liegenden Teile Nord- und Osttirol landmäßig nicht zusammenhängen?
  • der Tiroler Josef Madersperger die Nähmaschine erfand?
  • viele wintersportliche Großereignisse jedes Jahr in Tirol stattfinden?
Mehr zum Thema: Tirol


Besonderes am: 10. Juni

 
Flagge von Portugal - Columbano Bordalo Pinheiro (1910; generic design); Vítor Luís Rodrigues; António Martins-Tuválkin (2004) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Der Nationalfeiertag Portugals ist am 10. Juni. Er heißt Tag von Portugal und erinnert an den Nationaldichter Camões und die portugisischen Gemeinden.

Lies weiter!