🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Feldhase

 
Ein erwachsener Feldhase - Furu Maru commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0


Der Feldhase ist heute auf fast allen Kontinenten der Erde zu finden. Und das, obwohl seine ursprüngliche Heimat ausschließlich Europa und Teile von Sibirien (Russland) waren.

Früher, als viele europäische Länder Kolonien auf anderen Kontinenten gründeten, wurden Hasen sehr gerne gejagt. Auswanderer nahmen daher Hasen mit in ihre neue Heimat. Doch nachdem die Tiere in ihrer neuen Heimat außer den Jägern keine Feinde hatten, vermehrten sie sich sehr stark. In Australien wurden sie sogar zu einer richtigen Plage.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Öffentliche Verkehrsmittel

 
Haltestelle Floridsdorf - so viele Öffis: Bim, Bus, S- und U-Bahn - Christoph H. Breneis www.bildstrecke.at, Durch Urheberrecht geschützt - www.breneis.com

Um von einem zu anderen Ort zu kommen sind für viele Menschen in Wien die öffentlichen Verkehrsmittel enorm wichtig. Sie werden auch Öffis genannt.

In Wien fahren U-Bahn-, Straßenbahn- und viele der Stadtbus-Linien der Wiener Linien.

Die Österreichischen Bundesbahnen (kurz ÖBB) betreiben Schnellbahn-, Regionalbahn- und Regionalbus-Linien (ÖBB-Postbus).

Außerdem stehen den Menschen noch die Badner Bahn und der City Airport Train (kurz CAT) zur Verfügung.

In der Nacht kann die so genannte NightLine genutzt werden.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Gelbe Maiskolben - Forest and Kim Starr www.flickr.com, CC BY 2.0


  • aus den Samen dieser Pflanze, den Maiskörnern, Popcorn gemacht wird?
  • ein sehr großer Teil des geernteten Maises zu Viehfutter verarbeitet wird?
  • er die größte Getreideart ist?
Mehr zum Thema: Mais


Besonderes am: 8. Juni

 
Weltkarte mit Weltmeeren - spezielle Darstellung mit allen Kontinenten und Meeren sichtbar - Kevin Gill www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Der Tag des Meeres wird jährlich am 8. Juni begangen. Er soll auf die Bedeutung des Meeres aufmerksam machen.

Lies weiter!