🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!

Das ist die KiwiThek in einfacher Sprache. Viele Seiten gibt es schon mit /einfach. Du kannst zwischen den einfachen und normalen Seiten wechseln.



Artikel des Tages: Rettung/einfach

Bodenrettung und Flugrettung - ClearFrost www.flickr.com, CC BY-SA 2.0

Die Rettung hilft Menschen. Am Einsatzort angekommen werden Menschen erstversorgt. Danach wird die erkrankte oder verletzte Person ins Krankenhaus gebracht.

Bei speziellen Einsätzen kann auch die Flugrettung, Bergrettung, Höhlenrettung oder Wasserrettung helfen.

In Österreich kann sie mit der Telefonnummer 144 alarmiert werden.

Innerhalb der Europäischen Union wird sie durch 112 kostenlos verständigt. Mit dieser Nummer erreicht man auch die Feuerwehr und die Polizei.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Öffentliche Verkehrsmittel/einfach

Haltestelle Floridsdorf - so viele Öffis: Bim, Bus, S- und U-Bahn - Christoph H. Breneis www.bildstrecke.at, Durch Urheberrecht geschützt - www.breneis.com

Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien zählen die U-Bahnen, Straßenbahnen und Stadt-Autobusse.

Ebenso gehören die Schnell- und Regionalbahnen und die Badner-Bahn sowie viele Regionalbusse dazu. Sie bringen viele Menschen aus dem Wiener Umland in die Stadt und wieder zurück.

Die öffentlichen Verkehrsmittel werden von der Bevölkerung auch Öffis genannt. Sie sind enorm wichtig um schnell von einem Ort zum anderen zu kommen.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Frei lebende Nymphensittiche in Australien - Jim Bendon www.flickr.com, CC BY-SA 2.0
  • der Nymphensittich ein sehr schneller Flieger ist?
    Er kann eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen.
  • manche Vögel in Gefangenschaft bei guter Pflege 35 Jahre alt geworden sind?
    Normalerweise leben sie höchstens 15-20 Jahre.
  • Nymphensittiche in der Nacht 10-12 Stunden lang schlafen müssen?
    Dabei ziehen sie bei geschlossenen Augen ein Bein an und stecken den Kopf am Rücken ins Gefieder.
Mehr zum Thema: Nymphensittich/einfach