Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Box Title
Artikel des Tages: Kreuzzüge
Das Wort Kreuzzug taucht heutzutage wieder vermehrt in unserem Sprachgebrauch auf. Doch seine Bedeutung ist vielen – auch erwachsenen Menschen – nicht klar und somit wird der Begriff schnell unüberlegt eingesetzt.
So hast du vielleicht schon einmal den einen oder anderen Politiker über den Kreuzzug gegen den Terror sprechen hören. Außerdem wird das Wort Kreuzzug sowohl in der deutschen, als auch in der englischen Sprache, im Sinne von Kampagne benutzt.
Historisch verstehen wir unter Kreuzzügen die vom 11. bis in das 13. Jahrhundert stattgefundenen Kriege. Sie richteten sich gegen die muslimischen Staaten im Osten und zielten darauf ab, die Heilige Stadt Jerusalem von ihnen "zurück" zu erobern. Diese "Ostkreuzzüge" waren strategisch geplant, und religiös und wirtschaftlich motiviert.
Siehe auch: Weltreligionen
Lies weiter!Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Donau
Die Donau ca. 2 880 km lang. Damit ist sie der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas. Sie fließt durch 10 Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine.
Die Quellflüsse, Brigach und Breg, entspringen im Schwarzwald (Deutschland). In Rumänien mündet sie ins Schwarze Meer.
Mit Schiffen kann sie zwischen Kelheim (Deutschland) und Sulina (Rumänien) auf einer Länge von 2 415 km befahren werden.
Über ihre Länge sind unterschiedliche Angaben zu finden, da man sich über den genauen Ursprung ihrer Quelle nicht einigen konnte. Aus diesem Grund wird die Angabe der Flusskilometer an ihrer Mündung in Sulina (Rumänien) begonnen und stromaufwärts angegeben.
Lies weiter!!! Error: Non of the given categories was found!