Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: Brailleschrift

Lesen der Brailleschrift - Eddau commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die Brailleschrift ist eine Punkteschrift, die von blinden Menschen gelesen werden kann. Darum wird sie auch Blindenschrift genannt.

Das Besondere an dieser Punkteschrift ist, dass sie fühlbar ist. Die einzelnen Punkte sind in das Papier geprägt und dadurch leicht erhöht. Natürlich braucht es Übung darin, die einzelnen Punkte nicht nur genau fühlen, sondern auch noch entziffern zu können.

Die sichtbare Schrift, die du jetzt auch am Bildschirm lesen kannst, wird übrigens Schwarzschrift genannt.

Lies weiter!


Artikel des Tages mit Wien Schwerpunkt: Geschichte Wiens: Mittelalter

Altes Wappen von Wien - gültig von 1465 bis 1925 - Hugo Gerard Ströhl (1851–1919) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Nach dem Ende der römischen Herrschaft war Wien eine kleine Siedlung von geringer Bedeutung. Erst nach dem Jahr 1000 nahm seine Bedeutung wieder zu. Schon im 11. Jahrhundert war Wien eine wichtige Handelsstadt. Im 13. Jahrhundert erreichte Wien eine Größe, die es bis ins 19. Jahrhundert behielt.

Lies weiter!

!! Error: Non of the given categories was found!