Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr von Ahofbauer (Diskussion | Beiträge) (Maintenance data migration)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Birne

Birnen - PublicDomainPictures pixabay.com, CC0 1.0

Welche Birnen hast du am liebsten? Die Weichen, Süßen und Saftigen, oder vielleicht eher die Härteren, die trotzdem wie eine Nascherei schmecken?

Weltweit gibt es eine ganze Menge Birnensorten. Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass es etwa 5 000 (fünftausend) sein müssen. Hier ist für jeden die richtige Sorte dabei.

Wusstest du, dass es sogar eine Mischung aus Apfel und Birne gibt? Die so genannte Nashi-Frucht. Diese Apfel-Birnen-Kreuzung ist allerdings nur deshalb möglich, weil Apfel- und Birnenbäume sehr eng miteinander verwandt sind.


Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Brigittenau (20. Bezirk)

Spittelauer Brücke und Spittelauer Steg - Blick Richtung Alsergrund - ?land commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Der 20. Wiener Gemeindebezirk heißt Brigittenau.

Er wird zu den Innenbezirken gezählt.

Die Brigittenau liegt mit der Leopoldstadt auf einer Insel zwischen Donaukanal und Donau. Viele Brücken verbinden die Brigittenau mit dem Rest der Welt.

Rund 9 % der Bezirksfläche der Brigittenau sind Grünflächen.

Bei der Eröffnung 1999 war der 202 Meter hohe Millennium Tower Wiens höchstes Gebäude. Heute ist es der DC Tower.

Das erste Unfallkrankenhaus Wiens wurde 1925 in der Brigittenau errichtet. Später wurde es durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt und nach dem Unfallchirurg Lorenz Böhler benannt.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Ein Lautsprecher wandelt elektrische Signale in hörbare Schwingungen um. - Zephyris at the English language Wikipedia commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • Amerikanische Ureinwohner:innen angeblich ihr Ohr an den Boden hielten, um herannahende Reiter zu hören?
  • Wale und Delfine sich unter Wasser über weite Strecken verständigen können?
  • du bei einem Gewitter zuerst den Blitz siehst und dann den Donner hörst?
Mehr zum Thema: Schall