Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)

Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.





Artikel des Tages: Leichtathletik

Leichtathletik Olympia Stadion in Peking - Shaon Diwakar commons.wikimedia.org, CC BY-SA 2.0

Der Ursprung der Leichtathletik liegt übrigens in der Urzeit. Bereits damals trugen die Menschen wahrscheinlich Wettkämpfe aus, um zu sehen, wer am stärksten war oder am weitesten werfen konnte.

In der Leichtathletik geht es um die sportliche Umsetzung der ursprünglichen menschlichen Bewegungsformen Laufen, Springen und Werfen. Das Wort "Athlet" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Wettkämpfer".

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 20. Bezirks

Mortarapark - Gugerell commons.wikimedia.org, CC0 1.0

In Brigittenau gibt es einige Parks.

Zu den großen zählen der Forsthauspark und Mortarapark.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Schloss Schönbrunn - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz


  • das Schloss Schönbrunn 1 441 Zimmer hat?
  • der sechsjährige Wolfgang Amadeus Mozart der Erzherzogin Maria Theresia und ihrem Mann Franz I Stephan im Schloss vorspielte?
  • über 4 Millionen Menschen im Jahr 2019 das Schloss besichtigten?
Mehr zum Thema: Schloss Schönbrunn


Besonderes am: 15. April

Titanic, 10. April 1912 - F.G.O. Stuart (1843-1923) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Das als unsinkbar geltende Schiff Titanic stach am 10. April 1912 zu ihrer Jungfernfahrt in See. Sie kollidierte mit einem Eisberg, der sie aufschlitzte und sank schließlich am 15. April 1912.

Lies weiter!