Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Sonnenuhr
Schon vor Jahrtausenden nutzen die Menschen Sonnenuhren, um die Zeit zu messen. Viele Kulturen wie die alten Ägypter, Chinesen, Inkas ... verwendeten sie.
Vielleicht hast du auch schon eine Sonnenuhr gesehen, die an einer Hauswand befestigt ist.
Da die Erde sich in 24 Stunden – also einem Tag – um ihre eigene Achse dreht, erscheint es uns als würde sie über den Himmel wandern. Dabei verändert sich der Schatten, den ein Objekt wie ein Haus oder Baum auf den Boden wirft.
Dieses Prinzip nutzt die Sonnenuhr.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 2. Bezirks
Die Anfänge des 2. Bezirks gehen bis etwa 1300 zurück.
Der Bezirk wurde aus den Vororten Leopoldstadt, Jägerzeile und Zwischenbrücken gebildet und 1850 nach Wien eingemeindet.
Damals war der Bezirk noch viel größer, da auch andere Ortschaften wie beispielsweise die Brigittenau zum ihm gehörten. Diese wurde erst 1900 zu einem eigenständigen Bezirk.
Lies weiter!Wusstest du schon, dass ...
Besonderes am: 30. März
Der Islam ist genauso wie das Christentum und das Judentum eine Monotheistische Religion mit dem Glauben an einen einzigen allmächtigen Gott. Die Moslems glauben an einen Gott (Allah) und sind Anhänger des Propheten (Verkünder) Mohammed.
Lies weiter!