🍪
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen
Hauptmenü öffnen

KiwiThek β

Willkommen in der KiwiThek!


Artikel des Tages: UNO

 
Flagge der UNO - Wilfried Huss / Anonymous commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Die UNO (United Nations Organisation) heißt auf deutsch Vereinte Nationen.

Sie wurde nach Ende des 2. Weltkrieges gegründet.

Die UNO soll den Weltfrieden sichern und die Menschenrechte schützen.

Es haben sich weitere unabhängige Organisationen entwickelt, die in Verbindung mit der UNO stehen, wie zB die Weltgesundheitsorganisation (engl. kurz: WHO), das Kinderhilfswerk (engl. kurz UNICEF) oder Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (engl. kurz UNESCO).

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Donaustadt (22. Bezirk)

 
DC Tower 1 - Robert F. Tobler commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0




Der 22. Wiener Gemeindebezirk heißt Donaustadt. Er zählt zu den Außenbezirken beziehungsweise zu den Randbezirken.

Die Donaustadt ist Wiens größter Bezirk. Die Innere Stadt würde 35-mal darin Platz finden.

Fast die Hälfte aller Wiener Gewässer ist im 22. Bezirk. Rund 9% der Bezirksfläche entfallen auf die Alte, die Neue Donau und die Donau.

Mehr als 54% der Bezirksfläche von der Donaustadt sind Grünflächen. Das ist eine größere Fläche als der zweitgrößte Bezirk Wiens, Floridsdorf.

Rund 2 650 ha werden landwirtschaftlich genutzt. Das ist Wien-weit Platz 1.

Nur in Favoriten wohnen mehr Menschen als in der Donaustadt.

Hier gibt es die meisten Autos und die meisten Hunde.

Napoleon I. war Kaiser der Franzosen und führte gegen viele Länder Krieg. Am 21. und 22. Mai 1809 erlitt er in der "Schlacht bei Aspern" die erste Niederlage.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

 
Wurstelprater vom Riesenrad aus gesehen! - Herbert Ortner commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
  • der Name "Prater", von dem lateinischen Wort "pratum" - also "Wiese" - kommt?
  • die Wursteltheater, die im 19. Jahrhundert im Prater sehr verbreitet waren, auch maßgeblich für die Namensgebung des Vergnügungsparks waren?
  • das "Lustspielhaus" im Prater früher "Jantsch-Theater" hieß und mit seinen 1 000 Sitzplätzen zu den größten "Filmpalästen" des Praters zählte (1898)?
Mehr zum Thema: Wurstelprater


Besonderes am: 31. Mai

 
Weltnichtrauchertag - hier dringend notwendig! - geralt pixabay.com, CC0 1.0

Der 31. Mai ist der Weltnichtrauchertag. Dieser Tag wurde von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) im Jahr 1987 ausgerufen. Jeder Weltnichtrauchertag trägt ein Motto. Es wird von der WHO festgelegt.

Das lautete beispielsweise:

  • 1998 Rauchfrei aufwachsen!
  • 2002 Ja zum Sport heißt Nein zum Tabak! und
  • 2008 Rauchfreie Jugend
  • 2013 Lass Dich nicht anmachen! Weg mit der Tabakwerbung!
  • 2015 E-Zigaretten und E-Shishas: Chemie für die Lunge!
  • 2019 Du kannst das Risiko ignorieren. Deine Lunge nicht!
Lies weiter!