Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Ludwig van Beethoven

Gemälde von Ludwig van Beethoven - Joseph Karl Stieler (1781–1858) commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Ludwig van Beethoven ist einer der bedeutendsten Komponisten der Geschichte. Noch heute werden seine Werke weltweit gespielt und gehört.

Ein Teil eines seiner berühmtesten Werke, der Symphonie Nr. 9, ist unsere heutige Europahymne.

„Freude schöner Götterfunken ..."

Wahrscheinlich hast auch du diese Hymne schon gehört - aber wusstest du auch, dass die Melodie der Feder Ludwig van Beethovens entstammt? Der Text ist von Friedrich Schiller.

Besonders erstaunlich an diesem Komponisten ist, dass er noch komponieren und wundervoll Klavier spielen konnte, als er schon taub war.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Freizeit und Kultur des 21. Bezirks

Neue Donau und Donauinsel (links) - Carina Horvath, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Floridsdorf befinden sich mehrere Bäder, ein Kino und ein Theater.

Die Donauinsel lockt die Menschen mit viel Grünfläche. Hier gibt es Möglichkeiten zu Baden, Drachen steigen, Rudern, Wasserski fahren, Radfahren, Inline Skaten u.v.m.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Schwitzen kannst du nicht nur unter den Achseln. - Hans Braxmeier pixabay.com, CC0 1.0
  • Schwitzen nicht nur natürlich, sondern auch gesund ist?
  • rund 2 bis 3 Millionen Schweißdrüsen über unsere Körper verteilt sind?
  • Schweiß eigentlich geruchlos ist?
    Erst durch die Bakterien beginnt er sich zu zersetzen.
Mehr zum Thema: Schwitzen