Hauptseite

Aus KiwiThek
Version vom 8. Oktober 2020, 07:40 Uhr von Gudrun (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Windkraft

Windkraftanlage - GeorgHH commons.wikimedia.org, CC0 1.0

Unter Windkraft versteht man die Nutzung der Kraft des Windes zur Energiegewinnung.

Sie zählt zu den erneuerbaren Energieformen. In Windkraftanlagen findet sie Verwendung bei der Stromerzeugung.

Schon früher wurde die Kraft des Windes durch Windmühlen als Kraftmaschinen (zB zum Zermahlen von Korn zu Mehl); und von Segelschiffen zur Fortbewegung genutzt.

Im Freizeitbereich nutzen alle Luftsportarten diese Energieform: Segelsport, Ballonsport, Hängegleiter, Drachensteigen ...

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 21. Bezirks

Josef-Grössing-Park - MA 13, media wien bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz

In Floridsdorf sind viele Parks nach Persönlichkeiten benannt wie beispielsweise der Josef-Grössing-Park oder Paul-Hock-Park.

Zu den großen zählen neben der Donauinsel, der Floridsdorfer Aupark und der Wasserpark Floridsdorf.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Unser Abc... - geralt pixabay.com, CC0 1.0


  • am 8. September der "Welttag der Alphabetisierung" begangen wird?
  • das Wort "Alphabetisierung" Lesefähigkeit bedeutet?
  • das ABC nicht unbedingt immer aus 26 Buchstaben besteht?
Mehr zum Thema: Welttag der Alphabetisierung


Besonderes am: 23. September

Blätter im Herbst - Wolfgang Scherzer goo.gl, CC BY-NC-SA 3.0 AT

Der Sommer neigt sich nun dem Ende zu. Die Tage sind schon deutlich kürzer als noch vor einem Monat und die Nächte werden langsam kühl. Das alles sind deutliche Zeichen, dass der Herbst vor der Türe steht.

Jedoch bedeutet das nicht, dass es nun keine schönen warmen Tage mehr geben kann. Die Sonne hat im Herbst noch genug Kraft um die Luft zu erwärmen und für schöne Herbsttage zu sorgen.

Hast du schon einmal den Begriff „Altweibersommer“ gehört? Nachfolgend erfährst du mehr darüber.

Lies weiter!