Hauptseite
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.
Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Bowling
Bowling ist ein Sport, der unserem Kegeln ziemlich ähnlich ist und sich auch daraus entwickelt hat. Er wird ebenfalls auf einer Bahn und mit Hilfe einer Kugel bzw. eines Balles und einer bestimmten Anzahl von Kegeln gespielt. Ziel des Spiel ist es, pro Wurf möglichst viele Kegel umzuwerfen.
Bowling wird auch bei uns immer beliebter. Vor allem abends wird es von Jugendlichen, aber auch von Erwachsenen zum Zeitvertreib gespielt.
Lies weiter!
Wissenswertes aus Wien: Ottakring (16. Bezirk)
Der 16. Wiener Gemeindebezirk heißt Ottakring. Er gehört zu den Außenbezirken.
Ottakring hat den längsten Straßenmarkt Wiens. Das ist der Brunnenmarkt zu dem auch seit 2009 der Yppenmarkt gehört.
Rund 30% der Bezirksfläche von Ottakring sind Grünflächen. Davon sind drei Viertel von Wald bedeckt.
Im Bezirk befinden sich Wiens größte Brauerei.
Lies weiter!
Wusstest du schon, dass ...
- er in jungen Jahren in einer Fabrik arbeitete, die Schuhcreme herstellte?
- Charles und seine Frau zehn gemeinsame Kinder hatten?
- das Buch "Oliver Twist" seine Kindheit beschreibt?
Besonderes am: 24. September
Der Heilige Rupert ist der Landespatron von Salzburg.
Deshalb haben alle SchülerInnen am 24. September in Salzburg schulfrei.
Der Heilige Rupert von Salzburg kam vermutlich im Jahr 696 n. Chr. nach Salzburg. Dort gründete er das Stift Sankt Peter und das Frauenkloster auf dem Nonnberg. Dieser Mann war übrigens auch der erste Bischof von Salzburg.
Lies weiter!