Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von KiwiThek. Durch die Nutzung von KiwiThek erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern. Weitere Informationen

Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hühnerei

3 Bytes entfernt, 12:41, 20. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der Nährwert für den Menschen ist hoch. Daher nutzt er sie als '''Nahrungsquelle'''.
Bedeutend sind für den Menschen vor allem die '''Vogeleier''', besonders das '''Hühnerei'''.
|Bilder=[[Datei:HühnereiHühnerei1.jpg|thumb|200px|center|Das Hühnerei ist für den Menschen ein wichtiges Nahrungsmittel.]]}}
== Aufbau ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Die Form ist '''oval'''.
Jedes '''befruchtete Ei''' bildet im Eidotter eine '''Keimzelle''' aus.
Dotter und Eiweiß sind die '''Nährstoffe''' für das heranwachsende Jungtier. Sie sind von der '''Eihaut''' umgeben.
Die '''Hagelschnur''' hält den Dotter in der Mitte der Kalkschale fest und verhindert Beschädigungen des Inneren bei Erschütterungen.
== Vor dem Legen ==
{{2SpaltenLayout|Text=
Im Eierstock der Henne befinden sich viele Eizellen. Eines nach dem anderen wächst heran und wird zu einer Dotterkugel. Dafür braucht es mehrere Tage.
Danach wandert es in den Eileiter. Wird es jetzt vom Hahn befruchtet, entwickelt sich der Keimfleck. Zu kaufen gibt es meistens nur unbefruchtete Eier.
Das Ei wandert weiter im Legedarm. Hier bildet sich die Hagelschnur, danach entwickelt sich die Schalenhaut.
14.102
Bearbeitungen

Navigationsmenü