24.830
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{2SpaltenLayout|Text=
Der Name stammt von den kaiserlichen Schiffsmühlen ab, die entlang des Ufers standen. 1674 wurden sie erstmals als "Hof- und Kaisermühlen" erwähnt. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts gab es noch ca. 60 solcher Mühlen, die sich hauptsächlich am "Kaiserwasser" befanden. Die Schiffmühlenstraße erinnert daran.
Die Entwicklung ist eng mit den Geschehnissen der unmittelbar daneben liegenden Donau verbunden.
=== Stadlau ===
{{2SpaltenLayout|Text=
Schon im 11Mitte des 12. Jahrhundert gab Jahrhunderts ist es Stadlau als kleines Dorf an der Donauurkundlich erwähnt. Damals hieß es noch "Stadelowe" (Stadl in der Au) und gehörte den Herzögen von Babenberg.
Die Entwicklung von Stadtlau wurde von Überschwemmungen und feindlichen Übergriffen beeinträchtigt.
<div class="imagelink_anker" title="nach oben">[[#top| ]]</div>
|Bilder=[[Datei:22_stadlau.jpg|thumb|150px|center|Wappen von Stadlau]]}}